
Kurs Infos
Die Beobachtung und Bestimmung von Wasservögeln stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion. Der Bodensee ist mit seinem enormen Vogelreichtum eines der interessantesten Beobachtungsgebiete in Mitteleuropa. Im Winterhalbjahr konzentrieren sich dort gewaltige Mengen von Wasservögeln. Bis zu einer Viertelmillion Taucher, Enten, Schwäne und Säger wurden hier schon gezählt! Nicht nur die schiere Zahl ist beeindruckend, sondern auch die Artenfülle.
Ökologisch betrachtet besteht der Bodensee aus zwei Seen, Untersee und Obersee.
Der kleinere flache Untersee im Südwesten ist nährstoffreich und weist deshalb die höchste Vogeldichte auf. Dort liegt unser Quartier unmittelbar an einem der attraktivsten Beobachtungsplätze. Am Freitag steuern wir weitere Flachwasserzonen am Untersee an und stechen schließlich zum Abschluss der Exkursion am Sonntag mit der Solarfähre „Helios“ auch in See, um bei einer Fahrt zur Halbinsel Mettnau direkt vom Wasser aus zu beobachten.
Am wesentlich größeren Obersee, dem „eigentlichen“ Bodensee, führen Exkursionen an das Nordwestende (Überlinger See) mit der Stockacher Aachmündung und an die Rheinmündung im Osten. Im an attraktiven Beobachtungsorten gewiss nicht armen Bodensee gilt das weit in den See vorgeschobene Mündungsgebiet des Rheins bei Bregenz als absolutes Highlight. Der Fluss, der See und die westlich des Rheindamms angelegten Lagunen versprechen auch im Winter höchst interessante Begegnungen mit vielerlei Arten von Tauchern, Sägern, Enten, Möwen und Watvögeln. Beobachtungen am Schleienloch östlich des Rheindamms und ein Blick auf die naturbelassene Mündung der Bregenzer Ach beschließen den Tag.
Die Exkursionen werden durch abendliche Seminare und Kurzvorträge zum Lebensraum Bodensee, zur Kunst der Vogelbestimmung und zur Biologie der Vögel abgerundet.
Den Flyer zum Kurs können Sie >> hier herunterladen/einsehen
Leitung: Ulrich Schmid, Nürtingen
Beginn: Donnerstag, 30.11.2023, 12 Uhr im Gasthaus Schiff, Moos
Ende: Sonntag, 03.12.2023, gegen 13 Uhr Mettnau/Radolfzell
An- und Abreise: individuelle An- und Abreise
Bitte beachten Sie die besonderen Rücktrittsbedingungen für Reisen im Register "Kleingedrucktes"
im Doppelzimmer 685,- € (mit Du/WC pro Person)
im Einzelzimmer 730,- € (mit Du/WC)
Im Reisepreis enthalten sind Bustransfer am Freitag und Samstag zu den Beobachtungszielen, Fahrt mit der Solarfähre zur Mettnauspitze, Kurtaxe, Reiseleitung, 3 Übernachtungen mit Frühstück im Gasthaus Schiff in Moos, 1 x Mittagsimbiss als Lunchpaket. Das Abendessen wird à la carte im Gasthaus Schiff in Moos eingenommen und ist nicht im Preis enthalten.
Individuelle An- und Abreise
Bitte beachten Sie die besonderen Rücktrittsbedingungen für Reisen im Register "Kleingedrucktes".
Preise
Der Reisepreis enthält Reiseleitung und Halbpension im Hotel / in den Hotels und alle weiteren unter "Kurs Infos" aufgeführten Leistungen.
Eine Ermäßigung wird bei Reisen nicht gewährt.
Bezahlung
Mit Reisebeginn ist der Reisepreis per Einzugsermächtigung zu bezahlen. Wir verlangen vorab keine Anzahlung.
Wir senden Ihnen mit der Buchungsbestätigung das Formular zur Erteilung einer Einzugsermächtigung. Bitte überweisen Sie nicht vorab.
Kleingedrucktes für Reisen:
Unterkunft
Die Unterkunftsmöglichkeiten werden bei Reisen unter der Rubrik „Kurs Infos“ angegeben. Es stehen in der Regel sowohl Einzel- wie auch Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC zur Verfügung.
Information für Gehbehinderte
Reiseinteressenten mit Gehbehinderungen bitten wir vor der Anmeldung, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir klären können, ob sie auf der Reise zurecht kommen.
Hotel
Wenn keine Angaben zum Hotel gemacht werden, so können Sie das vorgesehene Hotel gerne bei uns telefonisch erfragen.
Ca. 14 Tage vor Reisebeginn informieren wir Sie über den genauen Ablauf, Hotels und ggf. Anfahrt.
Rauchen
Während Bus- und Bahnfahrten, die in den Reiseleistungen enthalten sind, ist das Rauchen nicht gestattet. Wenn Sie im Hotel ein Raucherzimmer buchen möchten, so teilen Sie uns das bitte mit. Wir prüfen dann, ob dies möglich ist.
Parken
In Inzigkofen können Sie Ihren PKW auf unserem Parkplatz kostenlos abstellen. Bei eigener Anreise zum Reiseziel, sind dort eventuell anfallende Kosten für Parkplätze nicht im Reisepreis enthalten.
Haustiere
Bitte bringen Sie keine Haustiere mit.
Startpunkt von Busreisen
Der Reisebus startet stets in Inzigkofen und kehrt am Ende der Reise nach Inzigkofen zurück. Ein Zustieg auf der Reisestrecke ist meist möglich. Informationen dazu finden Sie bei „Kurs Infos“.
Wenn Sie vor der Abfahrt oder nach der Rückkehr von der Reise eine Übernachtung in Inzigkofen benötigen, so geben Sie dies bitte schon bei der Anmeldung an.
Eigene Anreise
Wenn unter „Kurs Infos“ keine gemeinsame Anreise angeboten wird, beginnt die Reise am genannten Reiseziel. Ihre An- und Abreise organisieren Sie in diesen Fällen bitte selbst, ebenso zusätzliche Übernachtungen vor oder nach der Reise. Gerne teilen wir Ihnen die Kontaktdaten zum Hotel mit.
Gemeinsame Anreise mit der Bahn
Wenn unter „Kurs Infos“ eine gemeinsame Anreise mit der Bahn angeboten wird, so wird ein Startbahnhof angegeben, wo die Reiseleitung die Gruppe trifft. Ein Zustieg auf der Bahnstrecke ist in der Regel möglich. Die Anfahrt zum Bahnhof organisieren Sie bitte selbst.
Getränke
Getränke können bei Busreisen in eingeschränktem Umfang im Bus erworben werden.
Anmeldungen
Über den Button „jetzt anmelden“. Füllen Sie bitte das Anmeldeformular komplett aus und schicken Sie es ab. Für bestimmte Reisen steht ein Anmeldeformular als PDF-Datei zur Verfügung. Bitte drucken Sie dieses Formular aus und senden Sie es uns ausgefüllt und unterschrieben zu.
Wir senden Ihnen per Post die Buchungsbestätigung oder die Mitteilung, dass die Reise ausgebucht ist. Nach Erscheinen unseres Kursprogramms (i. d. R. Anfang November) bearbeiten wir die Anmeldungen kursweise, beginnend mit den Kursen im Januar. Bitte haben Sie in dieser Phase Geduld.
Rücktrittsbedingungen bei Reisen
- ab 120 - 91 Tage vor Reisebeginn: 15% des Reisepreises
- ab 90 - 41 Tage vor Reisebeginn: 30% des Reisepreises
- ab 40 - 11 Tage vor Reisebeginn: 60% des Reisepreises
- ab 10 Tage vor Reisebeginn: 80% des Reisepreises
- Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung oder Abbruch der Reise muss der volle Preis bezahlt werden.
- Wenn eine Gruppenbahnfahrkarte für die Reise von der vhs angeboten und von Ihnen gebucht wurde, kommen die Stornokosten der Deutschen Bahn AG hinzu.
Die Stornogebühr gilt unabhängig vom Grund Ihres Rücktritts. Die Stornogebühr entfällt, wenn Sie uns bei der Mitteilung Ihrer Stornierung gleich eine Ersatzperson nennen, die Ihre Buchung komplett übernimmt und an der Reise auch tatsächlich teilnimmt. Wir empfehlen Ihnen eine Reiseabbruch- und Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen.
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere AGB.
Haftungsbeschränkung bei Reisen
Die Haftung wird auf den dreifachen Reisepreis beschränkt.
Verpflegung
In der Regel ist bei unseren Reisen Halbpension enthalten. Sie finden die enthaltenen Verpflegungsleistungen bei den einzelnen Reisen unter der Rubrik „Kurs Infos“.
Sitzplatz im Bus
Die Sitzplätze werden nach Eingang des Sepa-Lastschriftmandats (Datum des Poststempels) vergeben. Wir sind bemüht Ihren Sitzplatzwunsch zu erfüllen. Ein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz besteht nicht.
Preise
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen sind bei den einzelnen Reisen unter der Rubrik „Kurs Infos“ genannt.
Ermäßigung
Bei Reisen wird keine Ermäßigung gewährt.
Bezahlung
Bei Reisen ist die Bezahlung nur mittels SEPA-Lastschrift möglich. Bitte überweisen Sie nicht vorab.
Kontakt:
Unsere Bürozeiten für telefonische Auskünfte:
Montag – Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr
Tel. 07571 / 7398-0
Oder senden Sie uns eine E-Mail: info@vhs-inzigkofen-nospam.de