Wir über uns

Die Volkshochschule Inzigkofen ist eine unabhängige, überkonfessionelle und überparteiliche Einrichtung der freien Erwachsenenbildung. Sie wurde im Jahr 1948 eröffnet und wird unterstützt vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Träger ist der Verein "Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster e.V." unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger. Dem Vorstand gehören Dr. Bodo Degenhardt, Bürgermeister Bernd Gombold, Gerhard Klein, Prof. Frank Sikora und Alexander Springer an.

Die Kurse und Seminare stehen Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland offen. Auch Teilnehmer aus dem Ausland sind willkommen. Die Volkshochschule sendet Interessenten kostenlos das Jahresprogramm zu.

Die VHS Inzigkofen ist als Veranstalter von Qualifizierungen nach dem Bildungszeitgesetz für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten vom Land Baden-Württemberg anerkannt.

Ein Förderverein unterstützt die Arbeit der Volkshochschule.

Siehe Förderverein

Die Leitung der Volkshochschule hat Sebastian Plüer inne, Pädagogische Mitarbeiterin und stellvertretende Leiterin ist Iris Kick, Steffen Bregenzer ist zuständig für die Kursverwaltung, das Sekretariat betreuen Karin Richter-Hinder, Anni Metzger und Angelika Schodrowski-Eck.

Die Küche wird geleitet von Paul Schweikart und Annette Rohnstock.